Ihr Top Wohnmobilstellplatz in Dresden
CaravaningPark – Unser prämierter Wohnmobilstellplatz in Dresden

Ihr Top-Wohnmobilstellplatz in Dresden

Erleben Sie Elbflorenz

Der Wohnmobilstellplatz von schaffer-mobil bietet Ihnen eine ruhige, begrünte und sichere Übernachtungsmöglichkeit in Dresden. Wir sind stolz darauf, dass unser Stellplatz mit seiner Infrastruktur und Serviceleistung seit vielen Jahren die Auszeichnung „Top Platz“ tragen darf.

Wir freuen uns, Sie in Dresden begrüßen zu dürfen! Eine Reservierung ist nicht möglich und auch nicht notwendig. Sie können bei uns täglich völlig flexibel von 08:00 – 19:00 Uhr Ihre Erstanreise tätigen. Bitte sehen Sie daher von Reservierungsanfragen ab.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Top-Ausstattung

100 Wohnmobil-Stellplätze mit je 60 m² Fläche, 4 Premium-Stellplätze bis 14 m Länge, gepflegte Sanitäranlagen, moderne Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten

Rundum-Wohlfühl-Service

Camping- und Zubehörshop sowie große Wohnmobil-Werkstatt direkt vor Ort, Brötchenservice, freies WLAN, Miet-PKWs, Freizeitangebote

Ruhig, aber zentrumsnah

20 Minuten ins Stadtzentrum: Elbradweg und ÖPNV direkt vor der Haustür, 400 m von der Autobahnabfahrt gelegen

Ausgezeichnet – Ihr Urlaubsort in Dresden

Unsere parzellierten Übernachtungsflächen für Wohnmobile sind sehr gut abgeschirmt, wirken durch ihre Naturnähe und den Blick auf freie Felder sehr einladend und verfügen über ihren einen eigenen Charme.

Der Stellplatz ist über eine moderne Schrankenanlage zu erreichen. Ihr Parkticket gilt für 24 Stunden.

Die An- bzw. Abreise ist täglich von 08:00 – 19:00 Uhr möglich. Außerhalb dieser Zeiten können Sie mit Ihrem Parkticket das kleine Tor am Haupteingang öffnen.

Alle weiteren Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage.

Auszug der Ausstattung

Unser Service für Sie

  • Stellplatz für 100 Reisemobile
  • Frischwassersäule & Entsorgungsstation
    am Eingang des Stellplatzes
  • Stromanschlüsse mit 16 A-Absicherung
  • Behindertengerecht (außer Sanitäranlagen)
  • WLAN-Hotspot – kostenlos
  • Ganzjährig geöffnet
  • Brötchenservice
    (auch Sonn- und Feiertags)
  • Getränkeservice
  • Werkstattservice
  • Stadtrundfahrten
  • Pkw-Verleih
  • Organisation von Kundenreisen

Werkstatt-Service während Ihres Aufenthalts

Die Nutzung des Reisemobil- und Caravan-Wartungsservice für alle führenden Hersteller bietet Ihnen unbeschwerte Urlaubstage. Ihr Vorteil: Auch Sonderausstattungen (Goldschmitt Premium-Partner) und Jahresinspektionen können Sie ohne Zeitverlust durchführen lassen. Abends schlafen Sie wieder im eigenen Bett auf unserem Womostellplatz!

Anfahrt zum CaravaningPark

Beste Lage in Dresden und Umgebung

Was immer Sie in Dresden und seiner Umgebung anzieht: Von unserem Womostellplatz aus können Sie alles ganz bequem erleben und Ihr Mobil auch einmal stehen lassen. In der Nähe unseres ruhig gelegenen CaravaningParks treffen sich Autobahn, Stadtbus, Straßenbahn, Elbe und Elberadweg.

Stellplatz CaravaningPark Dresden

schaffer-mobil
Kötzschenbroder Str. 125
01139 Dresden

Telefon: +49 351 / 83748-0
Telefax: +49 351 / 83748-28
E-Mail: schaffer@schaffer-mobil.de
GPS: N 51° 5' 6'' – E 13° 40' 53''

Entfernungen

Erleben Sie unseren schönen Stellplatz in Dresden

Ausgezeichnet als Top Platz

Dresden erleben

Willkommen in „Elbflorenz“

Dresden ist eine Stadt voller atemberaubender Sehenswürdigkeiten, einer beeindruckenden Geschichte und ist umgeben von einer traumhaften Natur. Erleben Sie es am besten selbst!

Sehenswertes

Nummer Sehenswertes Entfernung
1 Die berühmte Dresdner Frauenkirche 7 km
2 Die Semperoper mit einem attraktiven Programm 6 km
3 Dresdens Schatzkammer: das „Grüne Gewölbe“ – Karten bitte rechtzeitig bestellen 6 km
4 Abends die Altstadt genießen 5 km
5 Wandern in der Sächsischen Schweiz ca. 30 km
6 Schloss Wackerbarth in Radebeul – Europas erstes Erlebnisweingut 5 km
7 Schloss Moritzburg 7 km
8 Porzellanstadt Meißen mit mittelalterlichem Stadtkern 13 km
9 Der Elberadweg – führt auch am CaravaningPark vorbei 0,5 km
Karl-May-Museum in Radebeul 2 km
Kneipenviertel in Alt-Kötzschenbroda 3 km

Rundum-Service für Ihren Dresden-Aufenthalt

Komfort, Kultur und Erlebnisse!

Die Buchung von kulturellen Einrichtungen, Restaurants oder sonstige organisatorische Unterstützung sowie unser all morgendlicher Brötchenservice ist natürlich selbstverständlich. Auch das Radeberger Bier erhalten Sie neben allen Campingartikeln in unserem Shop.

Sie können bei uns auch Tickets für verschiedene Stadtrundfahrten erwerben. Zur Großen Stadtrundfahrt laden die Doppeldeckerbusse unsere Gäste morgens direkt vorm Betriebsgelände ein. Per Hop on Hop off an 22 Haltestellen haben Sie die Möglichkeit, jederzeit auszusteigen, um eine Sehenswürdigkeit genauer zu erkunden. Mit einem der nächsten Busse, die regelmäßig alle Haltestellen anfahren, geht es dann weiter. Am Nachmittag werden Sie ab Dresden Postplatz zurück zum Stellplatz von schaffer-mobil gebracht. Übrigens: Bei schönem Wetter fahren die beliebten Cabrios!

Sprechen Sie uns einfach an und wir beraten Sie gern.

Auf Wunsch geben wir Ihnen auch Tipps zur Umgebung von Dresden, z.B. Meißen, Moritzburg, Pillnitz, Bautzen oder die Sächsische Schweiz. Unser Anspruch ist es, Ihnen einen Rundum-Wohlfühl-Service zu bieten und den Aufenthalt in Dresden unvergessen zu machen!

Wir möchten, dass Sie wiederkommen!

Ausflugtipps in der Umgebung von Dresden

Ein Bus holt Sie morgens ab und fährt mit Ihnen ins Stadtzentrum, wo Sie verschiedene Stadtrundfahrten und -rundgänge beginnen können. Tickets und alle Informationen zu den angebotenen Touren erhalten Sie in unserem Shop.

Alle historischen Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet erreichen Sie bequem mit der Straßenbahnlinie 9 oder mit dem Fahrrad. Der Elberadweg liegt ganz in der Nähe unseres CaravaningParks und führt über eine Distanz von 5 km ins Stadtzentrum.

Mit dem Fahrrad etwa 20 km stromaufwärts über den Elberadweg erreichbar, liegt das Schloss Pillnitz. Erscheint Ihnen die Tour zu weit, so steigen Sie ab Käthe-Kollwitz-Ufer um in die „Weiße Flotte“. Mit dem Raddampfer schippern Sie an den schönen Elbhängen vorbei bis zur Sommerresidenz. Die „Weiße Flotte“ hält an diversen Anlegeorten und Sie können bequem zu- und aussteigen. Hinweis: die Mitnahme von Fahrrädern liegt im Ermessen des Kapitäns.

Nach Plänen von Matthäus Daniel Pöppelmann ließ August der Starke zwischen 1720 und 1724 das Wasser- und Bergpalais Schloß Pillnitz errichten. Damit war der Grundstein für die größte Schlossanlage Europas nach chinesischen Vorbildern gelegt. Sie wurde 1868 unter Friedrich August dem Gerechten zur Sommerresidenz des sächsischen Königshauses. Der Schlosspark Pillnitz ist für seine Fülle an botanischen Schätzen bekannt, wie die mehr als 200 Jahre alte Kamelie, rund 400 Kübelpflanzen und wertvolle alte Bäume.

Mit dem Fahrrad fahren Sie auf dem angrenzenden Elberadweg stromabwärts Richtung Meißen, vorbei an kleinen idyllischen Kneipen. Nach etwa 13 km erreichen Sie Meißen und haben freien Blick auf die Albrechtsburg. Besuchen Sie die berühmte Porzellanmanufaktur und schlendern Sie durch die Gassen der Meißner Innenstadt. Sollte Ihnen der Rückweg mit dem Fahrrad zu anstrengend erscheinen, so steigen Sie hier in den Zug (z. B. ab Bahnhof Triebischtal mit der S 1) bis Radebeul (West) und ab Radebeul die letzten 5 km auf dem Elberadweg zum schaffer-mobil Stellplatz zurück.

Die Stadt Meißen zeigt die Albrechtsburg, die erste Burganlage Deutschlands, bei der der Wehrcharakter zugunsten repräsentativen Wohnens in den Hintergrund trat. Sie ist ein Meisterwerk spätgotischer Architektur. Ebenfalls berühmt ist Meißen für die Herstellung des Meissener Porzellans, des ersten Porzellans Europas seit 1708. In der Erlebniswelt Haus MEISSEN® laden die Schauwerkstätten dazu ein, seine Produktion mitzuerleben. Das Museum of MEISSEN®-Art entführt seine Gäste auf eine Reise durch 300 Jahre Porzellangeschichte.

Mit dem Fahrrad fahren Sie Richtung Radebeul zum Bahnhof Radebeul Ost (15 min) und steigen in die historische Schmalspurbahn, den „Lößnitzdackel“, ein. Die Fahrräder können Sie mitnehmen. Erkunden Sie Moritzburg, das Jagd- und Lustschloss August des Starken, das Fasanenschlösschen bis hin zum Wildgehege mit dem Fahrrad. Den Rückweg von etwa 12 km zum Stellplatz schaffer-mobil können Sie mit dem Fahrrad über Schlossallee/Dresdner Straße, Richtung Radebeul/Waldstraße genießen.

Unmittelbar vor den Toren Dresdens ließ August der Starke, König von Polen und Kurfürst von Sachsen, das repräsentative Jagd- und Lustschloss Moritzburg errichten. Kostbare Porzellane, Möbel und Gemälde zeugen eindrucksvoll von der höfischen Wohn- und Tafelkultur des 18. Jahrhunderts. Großformatige Ledertapeten verwandeln die Säle des Schlosses in ein Bilderbuch antiker Mythologie.

Ein weiterer Höhepunkt ist neben dem wieder eröffneten Porzellanquartier das legendenumwobene „Moritzburger Federzimmer“ mit dem Paradebett August des Starken – ein Meisterwerk aus fast zwei Millionen farbiger Federn. Eine der größten Trophäensammlungen Europas erinnert an die Jagdlust der wettinischen Herrscher und ihrer Gäste. Um das Jagdschloss ließen sie einen Tiergarten anlegen, der heute als Moritzburger Wildgehege sehenswert ist. Östlich vom Jagdschloss befindet sich das Fasanenschlösschen. Es ist das letzte Original im Stil des späten Dresdner Rokoko erhaltene Schloss in Sachsen. Zudem befindet sich hier das Moritzburger maritim, der Leuchtturm am Großteich.

Nehmen Sie Ihr Fahrrad oder wandern Sie, es gibt viele sehenswerte Ausflugsziele in der Sächsischen Schweiz. Mit dem Bus (Linie 64) zur S-Bahn (Bahnhof Dresden-Pieschen) und von dort in halbstündlicher Verbindung bis Wehlen, Rathen, Königstein, Bad Schandau und Schöna oder ganz bequem mit dem schaffer-mobil MietSmart.

Die Sächsische Schweiz ist die ideale Landschaft für einen aktiven Urlaub in der wunderbaren Natur des Elbsandsteingebirges. Wandern Sie entlang des Malerwegs. Die Festung Königstein, die Bastei und die Felsenburg Rathen beim Kurort Rathen sind zu jeder Zeit sehenswerte Ausflugsziele. Die Gemeinde Reinhardtsdorf-Schöna an der Grenze zu Tschechien ist ein schöner Ausgangspunkt für Ausflüge zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Ihr Ansprechpartner

Tino Ferner

Berater Teile & Zubehör

+ 49 351 83748-23

Kontaktformular

Felder mit * sind Pflichtfelder!

Wenn Sie über unser gesichertes Kontaktformular (SSL-Standard) mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Eingaben zusammen mit den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage im E-Mail-Postfach gespeichert. Diese Daten werden von uns nicht weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie sie zur Bearbeitung der Anfrage benötigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis.

Unsere Auszeichnungen

Ich möchte in Zukunft mit dem kostenlosen Newsletter von Schaffer Mobil über alle Angebote und Aktionen informiert werden. Ich weiß, dass ich den Newsletter jederzeit wieder hier abbestellen kann.
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen aus der Caravan Branche. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an schaffer@schaffer-mobil.de widerrufen. Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre angegebenen Daten zum Zwecke des Versands unseres Newsletters verarbeiten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt