Sicherheitstipps für unterwegs:

 

 

  1. Machen Sie Kopien Ihrer Dokumente und Ausweispapiere und bewahren Sie sie sicher auf. Im Falle eines Verlusts helfen Ihnen diese Kopien, schneller Ersatzdokumente zu erhalten.

  2. Notieren Sie die Telefonnummer Ihrer Bank, um im Falle eines Verlusts beispielsweise Ihre EC-Karte sperren zu lassen.

  3. Verstauen Sie Bargeld, Kreditkarten und Ausweispapiere sicher in einem Brustbeutel, Geldgürtel oder einer schwer erreichbaren Sakkotasche. Tragen Sie nur kleinere Beträge in Ihrem Geldbeutel und verteilen Sie Ihr Bargeld auf verschiedene Verstecke.

  4. Übernachten Sie ausschließlich auf gesicherten Wohnmobilstellplätzen oder Campingplätzen. Vermeiden Sie es, auf Parkplätzen direkt an der Autobahn zu übernachten. Wenn Sie gezwungen sind, auf einem Parkplatz zu übernachten, wählen Sie einen großen, belebten Parkplatz in der Nähe einer belebten Umgebung.
    Alarmanlagen können zur Sicherheit beitragen.

  5. Seien Sie vorsichtig, wenn Fremde Sie auf Parkplätzen oder Raststätten ansprechen, sei es, um nach dem Weg zu fragen oder einen angeblichen Fahrzeugdefekt zu zeigen. Oftmals ist dies eine Ablenkungstaktik, während ein anderer Täter versucht, unbemerkt etwas aus Ihrem Fahrzeug zu stehlen oder damit wegzufahren, falls der Schlüssel steckt.

  6. Überprüfen Sie Ihr Fahrzeug nach jedem Aufenthalt auf Rastplätzen auf mögliche Beschädigungen, insbesondere auf Reifenluftdruckverlust. Trickdiebe könnten Ihr Fahrzeug manipuliert haben, um Ihnen auf der Autobahn eine Panne vorzutäuschen.

  7. Halten Sie bei Übernachtungen außerhalb von Campingplätzen Türen und Fenster möglichst geschlossen. Der Sicherheits-Lüftungsschlitz an der Dachluke bietet ausreichend Belüftung. Die Fahrerhaustüren von Wohnmobilen können von innen mit einem Spanngurt gesichert werden, der durch die Haltegriffe und Armlehnen gezogen wird, um ein Öffnen von außen zu verhindern.

  8. Notieren Sie die Notrufnummer der Polizei im jeweiligen Land und halten Sie diese bereit. 

  9. Verriegeln Sie die Türen, wenn Sie durch Großstädte fahren. Fahren Sie möglichst weiter, wenn Fremde versuchen, Sie zum Anhalten zu bewegen.

  10. Benutzen Sie bei Stadtbesichtigungen nur bewachte Parkplätze. Wenn möglich, nutzen Sie ein Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel, um ins Zentrum zu gelangen. Meiden Sie größere Menschenansammlungen, da Trickdiebe dort effizient agieren und in der Menge unerkannt bleiben können.

  11. Lassen Sie keine Wertsachen sichtbar im Fahrerhaus liegen.

  12. Informieren Sie sich über spezifische Länderinformationen beim Auswärtigen Amt unter www.auswaertiges-amt.de.

Das könnte Sie auch interessieren...

Kontaktformular